Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir einige typischen Fragen zum Thema für Sie gesammelt und beantwortet.
Die Organisation der logopädischen Hausbesuche erfolgt in Absprache mit Ihnen. Wir stimmen die Termine individuell mit Ihnen ab und besuchen Sie dann direkt zu Hause. Ein Erstgespräch in unserer Praxis ist dafür nicht notwendig.
Ja, wir versuchen, die Therapiebedingungen optimal an Ihr Zuhause anzupassen. Dies beinhaltet die gezielte Einbindung Ihrer persönlichen Umgebung und das Erstellen von individuellem Therapiematerial, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Falls Sie einen geplanten Hausbesuch absagen müssen, bitten wir Sie, uns mindestens 24 Stunden vor dem Termin Bescheid zu geben. So können wir den Termin anderweitig vergeben und die Therapieplanung optimal gestalten.
Ja, die Kosten können von der Krankenkasse übernommen werden. Allerdings muss der behandelnde Arzt vorab einen Hausbesuch verordnen. Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten abzüglich eines Eigenanteils von 10%. Wenn Sie einen Befreiungsausweis besitzen, entfällt dieser Eigenanteil.
